
Preisinformationen
Seil-∅ | Preis pro m | Rechnerische Bruchkraft | Mindestbruchkraft | Rechnerische Bruchkraft | Mindestbruchkraft | Rechnerische Bruchkraft | Mindestbruchkraft | Gewicht |
mm | Euro | 1.770 N/mm²-kN | 1.960 N/mm²-kN | 2.160 N/mm²-kN | kg / m | |||
8 | a.A. | 52,0 | 43,7 | 57,9 | 48,6 | 64 | 53,4 | 0,27 |
9 | a.A. | 67,7 | 56,9 | 75,0 | 63,3 | 83 | 69,3 | 0,35 |
10 | a.A. | 80,9 | 68,2 | 90,3 | 76,0 | 99 | 83,0 | 0,42 |
11 | a.A. | 103,0 | 86,3 | 114,0 | 96,1 | 126 | 105,0 | 0,54 |
12 | a.A. | 126,0 | 106,0 | 140,0 | 118,0 | 154 | 129,0 | 0,65 |
13 | a.A. | 145,0 | 122,0 | 161,0 | 136,0 | 177 | 148,0 | 0,76 |
14 | a.A. | 162,0 | 137,0 | 180,0 | 152,0 | 199 | 166,0 | 0,85 |
15 | a.A. | 197,0 | 166,0 | 219,0 | 184,0 | 241 | 201,0 | 1,03 |
16 | a.A. | 222,0 | 187,0 | 247,0 | 208,0 | 272 | 227,0 | 1,16 |
17 | a.A. | 249,0 | 210,0 | 276,0 | 233,0 | 304 | 254,0 | 1,30 |
18 | a.A. | 280,0 | 236,0 | 311,0 | 262,0 | 343 | 286,0 | 1,46 |
19 | a.A. | 309,0 | 260,0 | 343,0 | 289,0 | 378 | 316,0 | 1,61 |
20 | a.A. | 341,0 | 288,0 | 379,0 | 320,0 | 417 | 348,0 | 1,78 |
21 | a.A. | 374,0 | 315,0 | 415,0 | 351,0 | 457 | 382,0 | 1,95 |
22 | a.A. | 427,0 | 361,0 | 474,0 | 401,0 | 523 | 437,0 | 2,23 |
23 | a.A. | 463,0 | 390,0 | 514,0 | 434,0 | 566 | 473,0 | 2,41 |
24 | a.A. | 500,0 | 422,0 | 556,0 | 469,0 | 612 | 511,0 | 2,61 |
25 | a.A. | 547,0 | 462,0 | 608,0 | 513,0 | 669 | 559,0 | 2,85 |
Das DIEPA X 43 Kreuzschlagseil mit Kunststoffanteil vereint Spannungsfreiheit und Vielseitigkeit. Perfekt für Anwendungen, bei denen Drehungsfreiheit nicht erforderlich ist.
Ausstattung und Verarbeitung
- Ausführung:
- Kreuzschlag: Sorgt für Stabilität und gleichmäßige Lastverteilung.
- Spannungsfrei: Minimiert innere Spannungen und verlängert die Lebensdauer.
- Blank oder verzinkt: Schützt vor Korrosion und erhöht die Haltbarkeit.
- Durchmesser: Verfügbar in Größen von 4–75 mm.
- Verwendungszweck:
- Hallenkrane: Zuverlässig für den industriellen Einsatz.
- Schwimmgreifer: Geeignet für maritime und Schwimmkran-Anwendungen.
- Bagger: Ideal für schweres Gerät im Bau- und Hüttenbereich.
- Hüttenwerkskrane: Robuste Leistung in Hochtemperaturbereichen.
- Hafenmobilkrane: Perfekt für mobile Krananwendungen im Hafenbereich.