Drahtseilklemmen DIN EN 13411-5-1 verzinkt

Drahtseilklemmen DIN EN 13411-5-1 verzinkt

Technisches Datenblatt Jetzt anfragen

Preisinformationen

Nenngröße max. Seil-∅Preis pro merforderliches Anziehmomenterforderliche Anzahl KlemmenAbmessungenGewicht pro % Stück
ab1b2dh1h2l
mmEuroNmStückmmmmmmmmmmmmmmkgVPE
50,352,03137,013M 52513252,10100
6,50,503,53178,016M 63214304,00100
81,006,042010,020M 84118398,2050
101,159,042412,020M 84621409,2050
122,2020,042812,524M 1056255017,325
133,1033,043015,028M 1264295527,525
143,4033,043114,032M 1266305927,625
164,9049,043518,032M 1476356443,01
195,2567,743622,032M 1483406849,01
227,70107,054024,034M 1696447468,01
2613,00147,055026,038M 201185184117,01
3016,60212,065534,041M 201315995140,01
3424,80296,066038,045M 2215067105213,01
4031,40363,066544,049M 2416777117268,01
Mindestmenge = VPE

Drahtseilklemmen nach DIN EN 13411-5-1 (ehemals DIN 1142) für sichere, lösbare Seil-Endverbindungen. Sie erfüllen höchste sicherheitstechnische Anforderungen.

Ausstattung und Verarbeitung

  • Ausstattung:
    • Verzinkt: Korrosionsschutz für lange Haltbarkeit.
    • Normgerecht: Entspricht EN 13411-5-1 für Sicherheitsanwendungen.
    • Nicht für Spiralseile geeignet: Nur für Standard-Drahtseile verwendbar.
  • Verarbeitung:
    • Montagevorgabe: Erste Klemme an der Kausche, weitere in 1,5–3 × Klemmenbreite Abstand.
    • Klemmbügel: Muss auf das unbelastete Seilende gelegt werden.
    • Anziehmoment: Muss nach Tabelle und Richtlinien regelmäßig überprüft werden.
    • Wartung: Kontrolle nach 1 Stunde, 3 Stunden, 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat, 6 Monaten, dann halbjährlich.
Glettenberg Hebezeug-Service GmbH