
Schäkel nach DIN 82101 und hochfeste Schäkel sind essenzielle Anschlagmittel für Hebezeuge. Sie müssen korrekt montiert und regelmäßig geprüft werden.
Ausstattung und Verarbeitung
Einsatzbereiche: Schäkel dienen zur Verbindung von Anschlagmitteln in Hebezeugen und statischen Systemen.
Bauarten: Es gibt Modelle mit Schraubbolzen für temporäre Verbindungen und mit Mutter und Splint für dauerhafte Einsätze.
Traglast: Gilt für neue Schäkel unter normalen Bedingungen. Extreme Umwelteinflüsse und Stoßbelastungen müssen berücksichtigt werden.
Montage: Schäkel sind vor der Nutzung auf Abnutzung, Risse und die korrekte Bolzenmontage zu prüfen.
Prüfung: Eine regelmäßige Kontrolle durch einen Sachkundigen ist erforderlich, mindestens alle 6 Monate.