
Für alle Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen ist ein geeigneter Auffanggurt erforderlich. Bei der Auswahl ist entscheidend, ob der Gurt nur zur Absturzsicherung oder als Kombinationsauffanggurt mit integriertem Haltegurt (EN 358) oder Sitzgurt (EN 813) genutzt wird.
Ausstattung und Verarbeitung
Ausschlaggebende Merkmale der Anschlagmöglichkeiten:
- Auffangösen / Auffangschlaufen:
Geeignet für die Aufnahme dynamischer Fallbeanspruchungen (freier Fall) und zulässig für Haltezwecke. - Steigschutzösen:
Auffangösen, jedoch nur in Verbindung mit ortsfesten Steigeinrichtungen (Seil/Schienen) einsetzbar. Aufgrund der ungünstigen Lage des Körperschwerpunktes sind sie als Auffangösen ungeeignet. - Halteösen:
Dienen ausschließlich Haltezwecken und dürfen niemals als Auffangösen eingesetzt werden. - Abseilösen:
Nur für Abseilzwecke geeignet, nicht für dynamische Sturzbeanspruchungen.
Die richtige Wahl des Auffanggurts ist entscheidend für die Sicherheit bei Arbeiten in der Höhe.