TKL / TKR Kranhakenwaage

TKL / TKR Kranhakenwaage

Die TKL und TKR Kranhakenwaagen messen präzise Lasten bis 12 t. Robust, einfach zu bedienen, mit Funkoption.

Technisches Datenblatt Jetzt anfragen

Preisinformationen

ModellPreis pro StückPreis pro StückMess bereichZiffernschrittNennlastGrenzlastBruchlastGewicht mit Anschlagmittel
TKLTKR
EuroEurotkgtttkg
TKL / TKR 1,02.091,00a.A.0–1,00,51,01,1≥ 43,0
TKL / TKR 2,02.269,00a.A.0–2,01,02,02,2≥ 83,5
TKL / TKR 3,22.688,00a.A.0–3,21,03,23,5≥ 136,0
TKL / TKR 5,0a.A.4.170,000–5,01,05,05,5≥ 207,5
TKL / TKR 8,0a.A.4.593,000–8,02,08,08,8≥ 3210,5
TKL / TKR 12,0a.A.5.076,000–12,05,012,013,2≥ 4820,0

Die TKL und TKR Kranhakenwaagen bieten präzise Lastmessung für Hebezeuge bis 12 t. Mit einer robusten Konstruktion, einfacher Handhabung und der Option auf Funkübertragung sind sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Umgebungen.

Ausstattung und Verarbeitung

  • Meßbereich: 0–12 t
  • Anzeigemöglichkeiten: Brutto- oder Nettowert, Maximalwert, Überlastwarnung (110 % der Bruttonennlast)
  • Display: LCD-Anzeige, 20,5 mm hoch, 4 1/2-stellig
  • Maßeinheiten: Umschaltbar zwischen g, t, lbs, to, kN
  • Wägegenauigkeit: 0,1% des Endwertes
  • Betriebsdauer: Ca. 200 h
  • Arbeitstemperaturbereich: –10°C bis +50°C
  • Lagertemperaturbereich: –20°C bis +70°C
  • Schutzart: IP 54
  • Ausstattung:
    • Hohe Wägegenauigkeit
    • Geringes Eigengewicht
    • Gute Ablesbarkeit
    • Einfache Handhabung
    • Robuste Ausführung
    • Gehäuse 180° drehbar
    • Maximalwert-Speicher
    • Automatisches Nullstellen beim Einschalten
    • Akkubetrieb möglich (externes Ladegerät erforderlich)
    • Automatische Abschaltung zur Schonung der Batterien
    • Warnung bei niedriger Batteriespannung
    • Überlastwarnung bei 110 % der Bruttonennlast
    • Einfacher Batteriewechsel
Glettenberg Hebezeug-Service GmbH