
Preisinformationen
Modell | Preis pro Stück | Schraube | Anziehdrehmoment | Abmessungen | Gewicht | ||||||||
a | b | c | d | e | f | g | l | s | |||||
mm | Euro | mm | Nm | mm | mm | mm | mm | mm | mm | mm | mm | mm | kg |
FP 0,5 | 53,70 | M 10 × 40 | 40 | 69 | 50 | 48 | 13 | 28 | 100 | 12 | 52 | 34 | 0,70 |
FP 0,8 | 54,80 | M 12 × 45 | 65 | 69 | 50 | 48 | 13 | 28 | 100 | 17 | 51 | 34 | 0,71 |
FP 1,5 | 55,70 | M 16 × 55 | 160 | 69 | 50 | 48 | 13 | 28 | 100 | 27 | 49 | 34 | 0,72 |
FP 2,5 | 64,40 | M 20 × 70 | 250 | 69 | 50 | 48 | 13 | 28 | 100 | 42 | 46 | 34 | 0,73 |
FP 4-S | 72,40 | M 24 × 80 | 300 | 69 | 50 | 48 | 13 | 30 | 100 | 50 | 42 | 34 | 0,76 |
FP 4 | 107,80 | M 24 × 80 | 300 | 104 | 76 | 72 | 18 | 39 | 147 | 41 | 79 | 58 | 2,60 |
FP 5 | 120,20 | M 27 × 90 | 400 | 104 | 76 | 72 | 18 | 39 | 147 | 51 | 72 | 58 | 2,70 |
FP 6 | 139,80 | M 30 × 90 | 500 | 104 | 76 | 72 | 18 | 39 | 147 | 51 | 70 | 58 | 2,75 |
FP 8 | 204,50 | M 36 × 100 | 600 | 104 | 76 | 72 | 18 | 43 | 147 | 57 | 62 | 58 | 2,81 |
FP 10 | 369,20 | M 42 × 110 | 1.000 | 160 | 107 | 99 | 34,5 | 65,5 | 236 | 44,5 | 110 | 90 | 10,40 |
FP 15 | 408,50 | M 48 × 120 | 2.000 | 160 | 107 | 99 | 34,5 | 65,5 | 236 | 54,4 | 106 | 90 | 11,00 |
Der Anschlagpunkt Flat Point (FP) der Güteklasse 10 (GK10) ist speziell konzipiert, um höchste Sicherheit und Flexibilität bei Hebevorgängen zu gewährleisten. Dieser Anschlagpunktq ist ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Hebeanwendungen und bietet eine zuverlässige und sichere Befestigungslösung.
Ausstattung und Verarbeitung
- Vierfache Sicherheit gegen Bruch: Garantiert maximale Zuverlässigkeit in allen Belastungsrichtungen.
- Sehr flache Bauform: Ideal für enge Platzverhältnisse.
- 360° drehbar: Erlaubt maximale Bewegungsfreiheit beim Heben.
- 90° zulässiger Arbeitsbereich des Aufnahmegliedes: Flexibel und vielseitig einsetzbar.
- Selbstständig arretierend: Glied arretiert automatisch für zusätzliche Sicherheit.
- Hochwertige Schrauben: Schrauben nach DIN EN ISO 4014 (DIN 931), Festigkeitsklasse 10.9, rissgeprüft.
- Unsymmetrische Lastverteilung: Bei unsymmetrischer Lastverteilung gelten die Traglasten für 1-strängige Anschlagpunkte.
Hinweis
Beim Einbau der Schraube muss die Traglast / Buchsenbeschriftung immer nach oben zeigen.